Mittwoch, 2. Juli 2025 Haderslev – Hafentag

Wir gehen erstmal wieder gemeinsam duschen und ich stecke die gestern gewaschene Wäsche in den Trockner.

Grade noch rechtzeitig schafft es Hartmut an Bord die über Nacht getrockneten Wäsche von der Reling zu nehmen und das Büdchen zu bauen, als das erste Gewitter runterkommt. Eigentlich war uns das erst für heute Abend versprochen.

Nach dem Frühstück zeigt ein Blick in die Wetterkarte, dass es um 13 Uhr nochmal nass wird. Solange wollen wir warten und 13:05 geht es pünktlich wieder kurz und heftig los. Wetterbericht nach Zeitansage? Nach dem uns das bis zum Abend noch mehrfach so gehen soll, verschieben wir unsere Weiterfahrt auf morgen. Eigentlich hatten wir heute auch nur nach Aarøsund gewollt. Ansonsten haben wir aufgrund der längerfristigen Prognose mit Winden zwischen SW und NW beschlossen, uns weiterhin in der dänischen Südsee südlich von Fünen rumzutreiben und auf die gewaltige Tour rund Fünen zu verzichten. Frei nach dem Motto: „alles darf – nichts muss“ lassen wir es dieses Jahr ganz gemütlich angehen.

Hartmut quält fleißig seinen Laptop und ich komme im Vorschiff endlich mit meinem schönen Buch weiter.

Eigentlich wollte ich uns vom Stand am Nachbarsegelklub noch Erdbeeren holen, aber erstens haben wir kein Kleingeld und dann kommt auch grade wieder ein Schauer dazwischen. Also heute keine Erdbeeren. Dafür nochmal Baagø-Entrecote mit Brokkoli und Pellkartoffeln.

Danach testen wir mal, was das gestern bei Føtex entdeckte Leffe 0,0 kann.

Daraus wird aber nix. Elske hatte die Dose im Kühlschrank in den O-verdampfer gelegt. Und nun ist das Bier am Stiel.

Views: 27